Nachhaltigkeit

auf dem Weg zu einer nachhaltigen Zukunft

Nachhaltigkeit ist bei KOTI keine Nebensache, sondern ein Kernwert. Als Hersteller fühlen wir uns für die Auswirkungen unserer Produktion auf Mensch und Umwelt verantwortlich. Daher streben wir kontinuierlich nach effizienteren Prozessen, sparsamerer Nutzung von Rohstoffen und struktureller Reduzierung unseres ökologischen Fußabdrucks.

Nachhaltige Mobilität

✓ Energieeffiziente Produktionsmethoden
✓ Vollständig elektrische/hybride Fahrzeugflotte
✓ Transport mit LKW auf HVO100 (90% weniger CO²)

Umweltnutzen: Geringere Luftverschmutzung, erhebliche CO²-Reduktion

Produktion in eigener Regie

✓ Büersten aus eigenen Fabriken
✓ Kontrolle über Qualität, Prozesse und Nachhaltigkeit
✓ Lokale Lieferung und kürzere Lieferketten

Umweltnutzen: Weniger Transport, geringere Emissionen, nachhaltige Kontrolle über die Produktion

Zirkuläre Materialnutzung

✓ Zermahlen und Wiederverwenden von Restmaterialien
✓ Wiederbesetzen von Rückgabebürsten von Kunden
✓ Strikte Mülltrennung und Recycling

Umweltnutzen: Weniger Abfall, geringere Rohstoffgewinnung, niedrigere Umweltbelastung

Forschung und Entwicklung

✓ Entwicklung nachhaltigerer bürsten
✓ Effizientere Materialnutzung
✓ Kontinuierliche Verbesserung der Umweltleistung

Umweltnutzen: Geringere Umweltauswirkungen pro Bürste

Nachhaltige Energie durch Solarmodule

✓ Eigene Erzeugung von grünem Strom
✓ Einspeisung ins Netz am Wochenende

Umweltnutzen: Geringere Abhängigkeit von fossilen Energieträgern

Soziale Rendite

✓ Beschäftigung für Menschen mit Abstand zum Arbeitsmarkt
✓ Produktionsunterstützung durch soziale Werkstätten

Umweltnutzen: Lokale Produktion und sozialer Einfluss für nachhaltiges Wachstum

Mitarbeiter- engagement

✓ Interne Kampagnen zum Energie- und Materialverbrauch
✓ Verbesserungsinitiativen aus der Belegschaft

Umweltnutzen: Weniger Verschwendung, nachhaltige Arbeitskultur auf allen Ebenen

ISO-Zertifizierung

Als qualitätsbewusster Hersteller arbeiten wir nach den Normen von ISO 9001 und sind aktiv dabei, ISO 14001, den internationalen Standard für Umweltmanagement, zu erlangen. Diese Zertifizierungen bestätigen unser Engagement für Prozessbeherrschung, kontinuierliche Verbesserung und nachhaltiges Unternehmertum.

  • Konsistente Produktqualität
  • Transparenz gegenüber Auditoren und bei Ausschreibungen
  • Zusammenarbeit mit einem Partner, der nachweislich nachhaltig wirtschaftet

Produktion in
Eigenregie

Alle unsere bürsten produzieren wir vollständig in Eigenregie, vom Entwurf bis zur Montage und Qualitätskontrolle. Dies gewährleistet kurze Wege, zuverlässige Lieferzeiten und maximale Kontrolle über Qualität und Nachhaltigkeit. Dank lokaler Produktion begrenzen wir den Transport, verkürzen die Lieferkette und reduzieren den CO²-Ausstoß. Zudem können wir schnell auf Maßanfertigungen und spezifische Kundenwünsche reagieren.

  • Kurze Lieferketten und schnelle Lieferung innerhalb der Region
  • Konsistente Qualität und nachhaltige Produktionsprozesse
  • Transparenz über Herkunft, Materialverwendung und Leistung

Toolbox-Meetings Kehrtechnik

Die richtige Bürstenwahl, Abstimmung auf den Untergrund, Drehzahl und Druck machen einen großen Unterschied in Lebensdauer und Leistung. In unseren Toolbox-Meetings teilen wir praktische Tipps, abgestimmt auf Ihre Situation. So hilft KOTI Ihnen, das Maximum aus jeder Kehr- oder Unkrautbürste herauszuholen, mit weniger Verschleiß, geringeren Kosten und einer niedrigeren Umweltbelastung.

  • Längere Bürstennutzung = weniger Austausch = Kosteneinsparung
  • Reduzierter CO²-Einfluss durch effizientere Nutzung
  • Bessere Kontrolle über die Leistung im Einsatz
Ihr Erfolg ist unser Erfolg

Büersten neu besetzen

Eine Kernkonstruktion kann ein kostspieliger Bestandteil eines Bürste sein. Es ist immer ratsam zu prüfen, ob der Kern für eine Wiederverwendung in Frage kommt. Unsere technischen Experten verfügen über alle Kenntnisse, um zu beurteilen, ob wir Ihr KOTI-Bürste mit einer neuen Besetzung versehen können. Wir entwickeln und produzieren die ursprünglichen bürsten schließlich vollständig im eigenen Haus.

01
Abnutzungsgrenze

Sobald das Füllmaterial Ihres KOTI-Bürste die Verschleißgrenze erreicht hat, können Sie den abgenutzten Bürste an KOTI zurücksenden.

02
Prüfen Sie

Wir prüfen die gesamte Kernkonstruktion auf eventuelle Mängel, kontrollieren die Toleranzen und das Lager und entfernen das alte Besatzmaterial.

03
Verlegen Sie

Nachdem die Kernkonstruktion geprüft wurde, wird der Bürste neu besetzt. Wir entfernen die alten Bürstenhaare und ersetzen sie durch neue. Dieser Vorgang wird in unserem spezialisierten Werk durchgeführt.

04
So gut wie neu

Sie erhalten denselben Kern mit neuem Besatzmaterial. Auf diese Weise reduzieren wir gemeinsam unseren ökologischen Fußabdruck.

Ihr Erfolg ist unser Erfolg

Ihren Prozess optimieren?

Sind Sie bereit, Ihren Prozess auf die nächste Stufe zu heben? Unsere Fachberater helfen Ihnen gerne weiter.