Koti Industrielle und Technische Bürsten B.V., mit Sitz in Celciusstraat 18, 6003 DG Weert, Niederlande, ist verantwortlich für die Verarbeitung personenbezogener Daten, wie in dieser Datenschutzerklärung dargelegt. Im Folgenden wird Koti Industrielle und Technische Bürsten B.V. als „Verantwortlicher“ bezeichnet.
Als „Betroffener“ wird im Folgenden jede natürliche Person bezeichnet, deren personenbezogene Daten vom Verantwortlichen verarbeitet werden.
1. Allgemein
In dieser Datenschutzerklärung wird beschrieben, wie der Verantwortliche und die zu seinem Konzern gehörenden Betriebsgesellschaften die personenbezogenen Daten ihrer Betroffenen/Kategorien von Betroffenen, beispielsweise (potenzieller) Kunden, Bewerber, Geschäftspartner, Lieferanten und Vermittler, verarbeiten.
2. Persönliche Daten
Ein personenbezogenes Datum betrifft Informationen über eine identifizierte oder identifizierbare natürliche Person. Der Verantwortliche kann die folgenden Daten von Betroffenen verarbeiten, weil der Betroffene die Dienstleistungen des Verantwortlichen in Anspruch nimmt und/oder weil der Betroffene diese selbst zur Verfügung stellt:
- Vorname und Nachname
- Adresse Details
- Rufnummer
- E-Mail Adresse
- IP-Adresse
- Andere persönliche Daten, die Sie uns aktiv zur Verfügung stellen, z.B. durch die Erstellung eines Profils auf dieser Website, in der Korrespondenz und per Telefon
- Daten über Ihr Surfverhalten auf verschiedenen Websites (z. B. weil dieses Unternehmen Teil eines Werbenetzwerks ist)
- Internet-Browser und Gerätetyp
Der Verantwortliche erhebt personenbezogene Daten eines Betroffenen auf folgende Weise(n):
- wenn die betreffende betroffene Person dem für die Verarbeitung Verantwortlichen diese personenbezogenen Daten über die Website zur Verfügung gestellt hat;
- wenn die betroffene Person den Auftragsverarbeiter mit einer Anfrage nach Informationen über die Dienstleistungen oder Produkte des Auftragsverarbeiters kontaktiert;
- wenn die betroffene Person dem Auftragsverarbeiter einen Auftrag erteilt; oder
- durch die Nutzung der Dienste oder der Website des für die Verarbeitung Verantwortlichen durch die betroffene Person generiert werden, einschließlich durch Cookies; oder
- über Dritte, wie z.B. Personalvermittler im Rahmen der Personalbeschaffung und -auswahl.
Sollte der Betroffene verpflichtet sein, bestimmte Daten bereitzustellen, wird er über die möglichen Folgen informiert, wenn diese nicht bereitgestellt werden. Der Betroffene ist niemals verpflichtet, personenbezogene Daten bereitzustellen. Sollte der Betroffene sich weigern, seine personenbezogenen Daten bereitzustellen, ist es möglich, dass der Verantwortliche dem Betroffenen seine Dienstleistungen nicht zur Verfügung stellen kann.
Unsere Website und/oder unser Dienst beabsichtigt nicht, Daten über Websitebesucher zu sammeln, die jünger als 16 Jahre sind, es sei denn, sie haben die Erlaubnis ihrer Eltern oder Erziehungsberechtigten. Wir können jedoch nicht überprüfen, ob ein Besucher älter als 16 Jahre ist. Wir empfehlen Eltern daher, an den Online-Aktivitäten ihrer Kinder beteiligt zu sein, um so zu verhindern, dass Daten über Kinder ohne elterliche Zustimmung gesammelt werden. Wenn Sie davon überzeugt sind, dass wir ohne diese Zustimmung personenbezogene Daten über einen Minderjährigen gesammelt haben, kontaktieren Sie uns bitte unter privacy@koti-eu.com, dann werden wir diese Informationen löschen.
3. Zwecke und Grundlagen für die Verarbeitung personenbezogener Daten
Der Verantwortliche verarbeitet die personenbezogenen Daten des Betroffenen auf Grundlage einer gesetzlichen Grundlage gemäß der Datenschutz-Grundverordnung:
- a. Erlaubnis
- b. Abschluss einer Vereinbarung mit der betroffenen Person
- c. Erfüllung einer gesetzlichen Verpflichtung
- d. Erfüllung einer Aufgabe von allgemeinem Interesse
- e. Legitimes Interesse des Auftragsverarbeiters oder einer dritten Partei
Der Verantwortliche verarbeitet bestimmte personenbezogene Daten zur Wahrung seiner berechtigten Interessen. Die berechtigten Interessen des Verantwortlichen umfassen unter anderem: Marketing, Werbung, Untersuchung eigener Produkte oder Dienstleistungen, IT-Management und -Sicherheit sowie Weitergabe an mit dem Verantwortlichen verbundene Parteien.
Der Verantwortliche verarbeitet personenbezogene Daten für die folgenden Zwecke:
- Zusendung unseres Newsletters und/oder einer Werbebroschüre vom Prozessor;
- Das Anbieten von Produkten oder Dienstleistungen oder die Pflege einer Lieferantenbeziehung, einschließlich des Anbietens von Kundendienst oder technischer Unterstützung und der Bearbeitung von Anfragen im Zusammenhang mit den Produkten oder Dienstleistungen;
- Aufbau und Pflege einer Kundenbeziehung zu den betroffenen Personen, z. B. für die Zusendung von Informationsmaterial über Produkte oder Dienstleistungen oder die Beantwortung von Fragen und Anfragen der betroffenen Personen;
- Rekrutierung von Personal, Bearbeitung von Bewerbungen, die über die Website oder anderweitig eingehen, Überprüfung der Bewerber, falls erforderlich;
- Um Sie über Änderungen an unseren Dienstleistungen und Produkten zu informieren;
- Erlaubt Ihnen, ein Konto zu erstellen;
- Bereitstellung von gezielter Werbung, die auf den Interessen der betroffenen Person basiert, unter Verwendung von Cookies und ähnlichen Technologien, um die relevanten Informationen über die betroffene Person zu sammeln;
- Um Ihnen Waren und Dienstleistungen zu liefern;
- Gewährleistung der Sicherheit (von IT-Systemen), einschließlich der Daten, die durch die Verwendung von Zugangspässen und Ton- und Bilddaten wie CCTV oder Bilder gesammelt werden;
- Industrielle und Technische Bürsten Koti B.V. analysiert Ihr Verhalten auf der Website, um die Website zu verbessern und das Angebot an Produkten und Dienstleistungen auf Ihre Präferenzen abzustimmen.
4. Zugang zu persönlichen Daten und Weitergabe an Dritte
Der Verantwortliche wird die personenbezogenen Daten grundsätzlich nicht an andere Parteien weitergeben. Dies kann jedoch der Fall sein, wenn:
- die personenbezogenen Daten an vom Auftragsverarbeiter beauftragte Auftragsverarbeiter, mit denen ein Verarbeitungsvertrag geschlossen wurde, oder an unabhängige Auftragsverarbeiter, z. B. IT-, Hosting-, Personal- oder andere Dienstleister, externe Berater, Buchhalter oder Rechtsanwälte, weitergegeben werden; oder
- Der für die Verarbeitung Verantwortliche ist gesetzlich verpflichtet, personenbezogene Daten an die zuständigen Behörden weiterzugeben, z. B. an Aufsichtsbehörden oder andere öffentliche Stellen; oder
- die personenbezogenen Daten an ein Unternehmen, das zur Gruppe des Auftragsverarbeiters gehört, oder an eine andere Abteilung innerhalb des Unternehmens des Auftragsverarbeiters weitergegeben werden.
Die Weitergabe personenbezogener Daten an die oben genannten Parteien erfolgt nur für die in dieser Datenschutzerklärung genannten Zwecke und soweit dies aufgrund dieser Datenschutzerklärung und geltender Gesetze und Vorschriften zulässig ist oder wenn der Verantwortliche gesetzlich verpflichtet ist, personenbezogene Daten an eine zuständige Behörde weiterzugeben. Parteien, an die personenbezogene Daten weitergegeben werden, sind selbst für die Einhaltung der Datenschutzgesetze verantwortlich. Der Verantwortliche ist nicht verantwortlich oder haftbar für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch diese Parteien.
Um die Dienstleistungen erbringen zu können, kann der Verantwortliche gezwungen sein, personenbezogene Daten in Länder außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums zu übermitteln. In diesem Fall trifft der Verantwortliche geeignete Schutzmaßnahmen, um die personenbezogenen Daten rechtmäßig in solche Länder zu übermitteln.
5. Cookies, oder ähnliche Techniken
Der Verantwortliche verwendet sogenannte ‚Cookies‘. Mit diesen Cookies erhebt der Verantwortliche, entsprechend den vom Betroffenen angegebenen Präferenzen, automatisch bestimmte Daten über die Aktivitätshistorie des Betroffenen auf seiner Website und auf Websites und Apps von Dritten. So können personenbezogene Daten des Betroffenen erhoben werden, während der Betroffene die Website des Verantwortlichen, andere Websites oder Apps nutzt oder wenn diese im Hintergrund auf dem Gerät des Betroffenen laufen. Diese Daten können vom Verantwortlichen mit anderen Daten über das Gerät des Betroffenen, wie einer IP-Adresse, kombiniert werden. Wenn hierfür die Zustimmung des Betroffenen erforderlich ist, wird der Verantwortliche diese im Voraus einholen.
Die Cookie-Richtlinie des Verantwortlichen, die hier gefunden werden kann, enthält weitere Informationen über die Verwendung von Cookies, einschließlich der Zwecke, für die der Verantwortliche Cookies verwendet.
6. Rechte der betroffenen Personen
- Die betroffene Person hat das Recht auf Zugang, Berichtigung und Löschung ihrer personenbezogenen Daten in Übereinstimmung mit den Bestimmungen der Allgemeinen Datenschutzverordnung. Die betroffene Person hat auch das Recht, der Verarbeitung ihrer personenbezogenen Daten zu widersprechen.
- Die betroffene Person kann vom Auftragsverarbeiter die Einschränkung der Verarbeitung und die Datenübertragbarkeit verlangen. Letzteres bedeutet, dass die betroffene Person das Recht hat, die personenbezogenen Daten, die der Auftragsverarbeiter über sie gespeichert hat, in einer strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Form zu erhalten und sie gegebenenfalls vom Auftragsverarbeiter an einen anderen Auftragsverarbeiter übertragen zu lassen.
- Wenn die betroffene Person in die Verarbeitung ihrer personenbezogenen Daten eingewilligt hat, hat sie das Recht, diese Einwilligung jederzeit zu widerrufen.
- Wenn die betroffene Person eines dieser Rechte ausüben möchte oder wenn die betroffene Person Fragen zu dieser Datenschutzerklärung hat, kann sie sich an den Auftragsverarbeiter unter privacy@koti-eu.com wenden.
- Betroffene Personen können den Newsletter abbestellen, indem sie eine E-Mail an marketing@koti-eu.com.
- Betroffene Personen haben das Recht, eine Beschwerde bei der Behörde für personenbezogene Daten einzureichen. Dies ist möglich unter: www.autoriteitpersoonsgegevens.nl//.
7. Aufbewahrungsfrist
Der Verantwortliche bewahrt personenbezogene Daten für einen Zeitraum von 12 Monaten nach Beendigung der Erbringung von Dienstleistungen für den Betroffenen auf, es sei denn, der Verantwortliche ist aufgrund einer gesetzlichen Bestimmung verpflichtet, personenbezogene Daten länger aufzubewahren.
8. Änderungen an den Datenschutzbestimmungen
- Der Controller behält sich das Recht vor, diese Datenschutzerklärung zu ändern. Der Controller wird eine solche Änderung in Übereinstimmung mit dem Gesetz bekannt geben. Jede Änderung wird auf dieser Seite bekannt gegeben, und im Falle einer wesentlichen Änderung der Datenschutzerklärung erfolgt eine klare Benachrichtigung. Der für die Verarbeitung Verantwortliche rät der betroffenen Person daher, diese Seite regelmäßig zu überprüfen, um festzustellen, ob Änderungen vorgenommen wurden.
- Wenn die betroffene Person die Website und/oder die Dienste des Auftragsverarbeiters nach Inkrafttreten der Änderungen weiterhin nutzt, bedeutet dies, dass die betroffene Person die Änderungen akzeptiert. Wenn die betroffene Person mit diesen Änderungen nicht einverstanden ist, sollte sie die Nutzung der Website und/oder der Dienste beenden.
- Die aktuelle Datenschutzerklärung wurde zuletzt am 19-12-2024 aktualisiert.
9. Kontakt
Für Fragen oder Anmerkungen zu dieser Datenschutzerklärung und/oder der Verarbeitung personenbezogener Daten kann der Verantwortliche für die Datenverarbeitung wie folgt kontaktiert werden:
https://www.koti-eu.com
Celciusstraat 18, 6003 DG Weert, Niederlande
+31 495 880 880
privacy@koti-eu.com
Der Verantwortliche für die Datenverarbeitung nimmt den Schutz der Daten der Betroffenen sehr ernst und ergreift angemessene Maßnahmen, um Missbrauch, Verlust, unbefugten Zugriff, unerwünschte Offenlegung und unbefugte Änderungen zu verhindern. Sollten Betroffene den Eindruck haben, dass ihre Daten nicht ausreichend geschützt sind oder Anzeichen für Missbrauch vorliegen, werden sie gebeten, sich unter privacy@koti-eu.com zu melden.