Dank der Vielseitigkeit unserer hochwertigen Bürstenmaterialien wissen wir, wie man für jede Anwendung die passende Bürste entwickelt.
Fasern sind in allen möglichen Farben, Formen und Größen erhältlich. Je nach Anwendung, Arbeitsbedingungen und gewünschtem Bürsteneffekt wählen wir den Materialtyp, seine charakteristischen Eigenschaften (z.B. Wachsbeschichtung), sowie Farbe, Form und Länge der Faser.
Die Umgebung, in der die Bürste verwendet wird, spielt eine entscheidende Rolle bei der Wahl der Faser. Berücksichtigen Sie dabei Faktoren wie Temperaturbeständigkeit, Säurebeständigkeit, Laugenbeständigkeit, chemische Beständigkeit, Feuchtigkeitsbeständigkeit, Elastizität, Geschwindigkeit und Bürstendruck.
Die von KOTI verwendeten Fasern, die mit Lebensmitteln in Kontakt kommen, entsprechen den europäischen Vorschriften und Anforderungen zur Lebensmittelsicherheit. Ein sicherer Produktionsprozess schützt sowohl die Gesundheit der Verbraucher als auch den Ruf Ihrer Marke.
Bei KOTI setzen wir auf kreatives Recycling. Während des Produktionsprozesses schneiden wir die Borsten auf die gewünschte Länge für die jeweilige Anwendung des Kunden zu. Den verbleibenden Abfall – die kleinen abgeschnittenen Stücke – bringen wir neues Leben ein, indem wir sie für kurzhaarige Bürsten verwenden.
Fasertyp | Vorteile |
Nylon 6.6 | Es wird hauptsächlich in industriellen Anwendungen eingesetzt und bietet hervorragende Hitze- und Abriebbeständigkeit. |
Nylon 6.12 | Es ist widerstandsfähiger als Nylon 6.6 und nimmt keine Feuchtigkeit auf. |
Rilsan | Äußerst abriebfest und feuchtigkeitsresistent. |
Polypropylen (PP) | Es ist säurebeständig und feuchtigkeitsresistent, hat jedoch im Vergleich zu Nylon 6.6 und 6.12 eine geringere Abriebfestigkeit. |
Polyester (PBT) | Bietet hervorragende Hitze- und Abriebfestigkeit, nimmt keine Feuchtigkeit auf und ist für den Kontakt mit Lebensmitteln zertifiziert. |
Abrasives Nylon | Ideal zum Entfernen feiner Grate und zum Erreichen eines satinierten Finishs. |
Polyethylen | Es weist eine gute chemische Beständigkeit auf und behält im Vergleich zu Nylon eine höhere Steifigkeit, auch wenn es nass ist. |
Fasertyp | Vorteile |
Besatzmaterial aus Metall | Stahl (hochfester Stahl, Messingstahl, rostfreier Stahl, gehärteter Stahl), Messing und Bronze. |
Stahl | Zum Entfernen von Kohlenstoff und Graten, hochaggressives Schleifmaterial. |
Messing | Polieren, satinierte Oberfläche, sehr gute explosionssichere elektrische Leitfähigkeit (etwas niedriger als die von Bronze). |
Rostfreier Stahl | Polieren, satinierte Oberfläche, sehr gute antistatische elektrische Leitfähigkeit, geeignet für feuchte Umgebungen. |
Vermessingter Stahl | Hohe Zugfestigkeit, lange Lebensdauer und Entgraten. |
Messingbeschichteter Stahldraht | Exzellentes und langlebiges Entgraten. |
Phosphor Bronze | Hohe elektrische Leitfähigkeit, Oberflächenbehandlung von Holz und Metallen sowie funkenfreie Bearbeitung. |
Fasertyp | Vorteile |
Rosshaar | Flexible Bürsten für die Reinigung von leichten Materialien (z.B. Plastikstreifen). |
Ziegenhaar | Sehr weiches und feines Besatzmaterial für filigrane Arbeiten. |
Schweineborste | Steifer als Rosshaar |
Gänsefeder | Polieren von Holzmöbeln nach der Behandlung. |
Straußenfeder | Sehr weiches Material zum Polieren, Hauptanwendung: Staubentfernung und Karosseriepflege. |
Tampico | Steifer als Schweineborsten, für Metall mit Poliermittel |
Fasertyp | Vorteile |
WYTEX leitfähiges Nylon | Synthetische Faser mit hoher elektrischer Leitfähigkeit. |
HT Nylon | Hitzebeständig bis 150°C. |
Pekalon | Synthetische Faser mit hoher Hitzebeständigkeit (bis zu 180-200°C) |
PEEK | Synthetische Faser mit hoher Hitzebeständigkeit (bis zu 250°C). |
Glasfaserkabel | Sehr hohe Hitzebeständigkeit, hohe Elastizität und gutes Rückstellvermögen (auch in der Kartonindustrie verwendet). |
Kohlenstoff | Sehr hohe elektrische Leitfähigkeit, jedoch sehr zerbrechliches Material. |
FRH | Selbstverlöschende Nylonfaser, die bei Kontakt mit Flammen keine giftigen Gase freisetzt. Wird in Bereichen eingesetzt, in denen Sicherheit oberste Priorität hat (z.B. öffentliche Verkehrsmittel). |
Wir bestimmen auch die Eigenschaften des Kerns basierend auf Ihrer Anwendung und dem gewünschten Ergebnis, wie z.B. Materialart, Farbe, Form und Widerstandsfähigkeit. Dank unserer verschiedenen Materialien können wir noch gezielter auf Ihre Anforderungen eingehen.
Sowohl das Material als auch die Form des Kerns bestimmen die Eignung für Ihre Anwendung. In unserer Entwicklungs- und Testumgebung entwerfen und testen wir Bürsten mit speziellen Formen. Diese speziellen Formen fertigen wir mit 3D-Druckern und maßgeschneiderten Gussformen. So können wir eine Bürste entwickeln und produzieren, die exakt Ihren Anforderungen entspricht.
Wir unterstützen Sie bei der Entwicklung von Extrusionsprofilen und helfen Ihnen, Ihr Profil perfekt an die Anforderungen anzupassen. Bei der Gestaltung des Profils berücksichtigen wir die Art der Montage und Ihre spezifische Anwendung. Kontaktieren Sie unsere technischen Berater für weitere Informationen.
Bei KOTI ist alles möglich. Sie fragen sich, welche Lösungen für Ihre Anwendung verfügbar sind? Wir helfen Ihnen gerne weiter.